Bunte Unterwasserwelt zu Hause

Wasserqualität im Aquarium

Corinna´s Tip:

Bei der Wasserqualtiät ist Kontinuität wichtig. Ich habe mir Sonntagvormittag zur Routine gemacht einen 10-30 %tigen Wasserwechsel zu machen. Außerdem sauge ich dann mit dem Mulmsammler alles Überschüssige an Futterresten bzw. Fischkot weg und sammle auch Schnecken ab. Dadurch hat sich ein relativ stabiles Wasserklima eingestellt.

Die Wasserqualität – Das A und O eines gesunden Aquariums

Die Wasserqualität ist der entscheidende Faktor für das Wohlbefinden deiner Aquariumbewohner. Nur wenn die Wasserwerte optimal sind, können deine Fische gesund wachsen und sich wohlfühlen. Indem du die Wasserqualität in deinem Aquarium regelmäßig überprüfst und die entsprechenden Maßnahmen ergreifst, kannst du ein gesundes und artenreiches Ökosystem schaffen.

Die wichtigsten Wasserparameter

  • pH-Wert: Der pH-Wert gibt an, wie sauer oder basisch das Wasser ist. Für die meisten Aquarien liegt der optimale pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5.
  • GH (Gesamthärte): Die Gesamthärte wird hauptsächlich durch Calcium- und Magnesiumionen bestimmt. Sie beeinflusst den pH-Wert und die Aufnahme von Nährstoffen durch die Pflanzen.
  • KH (Karbonathärte): Die Karbonathärte ist ein wichtiger Puffer für den pH-Wert und schützt vor starken pH-Schwankungen.
  • Nitrat: Nitrat entsteht bei der Zersetzung von organischen Stoffen und kann in hohen Konzentrationen giftig für Fische sein.
  • Nitrit: Nitrit ist ein Zwischenprodukt bei der Umwandlung von Ammoniak zu Nitrat und kann ebenfalls schädlich für Fische sein.
  • Ammoniak: Ammoniak entsteht durch die Ausscheidung von Fischen und der Zersetzung von organischem Material. Es ist hochgiftig für Fische.

Warum sind die Wasserparameter so wichtig?

  • Gesundheit: Eine schlechte Wasserqualität kann zu Krankheiten und dem Tod von Fischen führen.
  • Wachstum: Optimale Wasserwerte fördern das Wachstum von Fischen und Pflanzen.
  • Verhalten: Fische fühlen sich in sauberem Wasser wohler und zeigen ein natürlicheres Verhalten.

Wie kann ich die Wasserqualität überprüfen?

  • Tröpfchentests: Mit Tröpfchentests kannst du die einzelnen Wasserparameter schnell und einfach zu Hause bestimmen.
  • Teststreifen: Teststreifen bieten eine schnelle Übersicht über die wichtigsten Parameter.
  • Elektronische Messgeräte: Für genaue Messungen eignen sich elektronische Messgeräte.

Wie kann ich die Wasserqualität verbessern?

  • Wasserwechsel: Regelmäßige Wasserwechsel sind unerlässlich, um die Wasserqualität aufrechtzuerhalten.
  • Filterung: Ein leistungsstarker Filter entfernt Schadstoffe aus dem Wasser.
  • Belüftung: Eine ausreichende Belüftung sorgt für einen hohen Sauerstoffgehalt im Wasser.
  • Pflanzen: Aquarienpflanzen nehmen Nährstoffe auf und produzieren Sauerstoff.

Tipps für eine gute Wasserqualität

  • Einfahren: Lasse dein Aquarium vor dem Besatz einige Wochen einfahren, damit sich ein biologisches Gleichgewicht einstellen kann.
  • Überfütterung vermeiden: Überfütterung führt zu einer erhöhten Belastung des Wassers.
  • Regelmäßige Reinigung: Reinige deinen Filter regelmäßig und entferne abgestorbene Pflanzenteile.
  • Artenauswahl: Wähle Fischarten aus, die ähnliche Ansprüche an die Wasserqualität haben.

Zusätzliche Informationen:

  • Harte und weiches Wasser: Das Wasser in verschiedenen Regionen weist unterschiedliche Härtegrade auf. Informiere dich über die Wasserqualität in deiner Region, um dein Aquarium entsprechend einzurichten.
  • Spezialisierte Aquarien: Für bestimmte Fischarten (z.B. Diskusfische) sind spezielle Wasserwerte erforderlich.

 

Inhaltsverzeichnis

Joygain 9 IN 1 Teststreifen Aquarium Wassertest für Süßwasser: 125 Stück Aquarium Teststreifen Genaue Prüfung Nitrat Nitrit Härte Freies Chlor pH Karbonat Gesamtalkalität für Aquarium Fischtank

16,99 €

Super Produkt

JBL Wassertest-Koffer, Mit 6 Tests und Zubehör, Für Süßwasser-Aquarien, ProAquaTest Combi Set Plus Fe

34,65 €

Super Produkt

Tetra AquaSafe - Qualitäts-Wasseraufbereiter für fischgerechtes und naturnahes Aquariumwasser, neutralisiert fischschädliche Stoffe im Leitungswasser, 500 ml Flasche

6,99 €

Tetra CrystalWater - Wasserklärer gegen Trübungen für kristallklares Wasser im Aquarium, bindet Schwebepartikel, 500 ml Flasche

14,49 €

Microbe-Lift Aqua-Pure - 118 ml - Flüssiges Filtermedium für kristallklares Wasser in Allen Aquarien, 100% biologisch, verbessert Wasseraufbereitung, für Meer- & Süßwasseraquarien.

7,41 €