seufz – unendliche Geschichte. Zumeist bekommt man die Schnecken schon mit den Wasserpflanzen. Bewährt haben sich bei mir Raubschnecken. Aber trotzdem sammle ich auch Schnecken ab. Es gibt auch schneckenfressende Fische (Zwergkugelfische oder Schmerlenarten) – aber dann könnt ihr keine Garnelen oder Krebse halten. Die müssen dann auch meistens dran glauben.
Schnecken sind in vielen Aquarien anzutreffen und sorgen oft für kontroverse Diskussionen unter Aquarianern. Während die einen sie als nützliche Helfer und attraktive Ergänzung (siehe Buchempfehlung) schätzen, die das Aquarium sauber halten, sehen andere in ihnen eine lästige Plage. In diesem Artikel möchten wir uns genauer mit dem Thema Schnecken im Aquarium beschäftigen und Ihnen einen umfassenden Überblick geben.
Es gibt zahlreiche Schneckenarten, die in Aquarien vorkommen können. Einige der häufigsten sind:
Eine massenhafte Vermehrung von Schnecken im Aquarium hat in der Regel folgende Ursachen:
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie Schnecken bekämpfen, sollten Sie abwägen, ob es nicht sinnvoller ist, die Ursachen für die starke Vermehrung zu beseitigen. In vielen Fällen ist eine natürliche Regulierung der Schneckenpopulation durch andere Aquarienbewohner ausreichend.
Zusätzliche Tipps:
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie das Schneckenaufkommen in Ihrem Aquarium deutlich reduzieren und die Schönheit Ihrer Unterwasserwelt genießen.
Raubschnecken, insbesondere die Clea helena, sind in der Aquaristik als natürliche Schneckenbekämpfer sehr beliebt. Diese kleinen, aber effizienten Jäger haben sich einen Namen gemacht, wenn es darum geht, unerwünschte Schneckenpopulationen im Aquarium zu reduzieren.
Raubschnecken ernähren sich hauptsächlich von anderen Schnecken. Sie sind dafür bekannt, dass sie sogar größere Schneckenarten als sie selbst überwältigen können. Dabei bohren sie sich durch das Gehäuse ihrer Beute und verzehren deren weichen Körper.
3,99 €
10,49 €
5,50 € (1,10 € / stück)
„Die Produktlinks sind sogenannte Affiliate Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.“